Funktionsumfang
Durch Klicken auf den "Würfel-BBCode"-Button im Editor öffnet sich ein Fenster. Dort können "Seiten per Würfel" und "Anzahl der Würfel" sowie "Augensumme anzeigen" eingestellt werden. Wer das Fenster nicht nutzen möchte oder sich fragt, welchen BBCode das Fenster einsetzt:
[dice]5d4[/dice] => 5 Würfel mit jeweils 4 Seiten werden geworfen
Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus:
Ein 4-seitiger Würfel wurde 5-mal geworfen: 2 1 2 3 4
Falls mit 6-seitigen Würfel gewürfelt wird, werden nicht einfach nur die Ziffern als Ergebnis dargestellt, sondern Unicode-"Würfel-Icons".
Diese passen sich an die Schriftfarbe an.
Der Würfel-BBCode wird nach dem ersten Speichern des Inhalts (Beitrag, Kommentar...) umgewandelt. Das kann so aussehen:
[dice='5'][/dice] => Die 5 ist hier die ID des Würfelwurfes, anhand welcher dieser aus der Datenbank ausgelesen wird.
Wird über den Würfelwurf in einem Beitrag gefahren, sieht man wann gewürfelt wurde, wer ursprünglich gewürfelt hat und wie oft in diesem Inhalt (Beitrag, To-do, Artikel...) gewürfelt wurde. So ist ein Verfälschen nahezu unmöglich.
Auch in der Modern Shoutbox Pro kann gewürfelt werden. Dafür ist jedoch unsere kostenlose Erweiterung für den Würfel-BBCode notwendig.

Julian Pfeil
Entwickler
- Dateien
- 16
- Erhaltene Reaktionen
- 25
- Punkte
- 347
Preis
-
Würfel-BBCodeEUR 2,99
Erweiterungen
-
Würfel-BBCode: Shoutbox-ErweiterungKostenlos
Preis exkl. USt.
Unterstützte Versionen:
WoltLab Suite 5.4 / 5.5
Weitere Produkte
-
Würfel-BBCode: Shoutbox-Erweiterung 1.0.0
- 24. November 2022
- 1,17 kB
- Würfel-BBCode: Shoutbox-Erweiterung
-
Würfel-BBCode 1.0.1
- 24. November 2022
- 8,21 kB