Terms and Conditions
§1 Allgemeine Bestimmungen
Die Firma Darkwood.Design, Inhaber Daniel Hass (im folgenden Darkwood.Design genannt) führen Ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen aus.
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder diese ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
§2 Nutzungsrechte
(1) Für von Darkwood.Design gekaufte Softwareprodukte gelten die jeweiligen Bestimmungen des Lizenzvertrages.
(2) Die Urheberrechte für die von Darkwood.Design erstellten Grafiken, Webseiten, Skripte bleiben allein bei Darkwood.Design. Der Auftraggeber erhält mit der vollständigen Bezahlung, wenn nicht anders vereinbart, die Nutzungsrechte für die erstellten Objekte. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, insbesondere auf anderen Internetseiten, ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Darkwood.Design, wenn nicht anders vereinbart, nicht gestattet.
(3) Darkwood.Design räumt dem Kunden für Anpassungen an Softwareprodukten wie z.B. durch das Erstellen von Stilen, Erweiterungen oder Plug-Ins das nicht ausschließliche, räumlich unbeschränkte Recht zur Nutzung der Anpassungen auf Dauer ein. Die Rechte zur Übertragung und Weiterveräußerung richten sich nach den Bedingungen des Lizenzvertrages gemäß Absatz 1. Alle weitergehenden Rechte verbleiben bei Darkwood.Design.
§3 Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsabwicklung für erworbene Softwareprodukte erfolgt über den „Plugin-Store“ direkt auf https://darkwood.design über die dort ausgewiesenen Zahlungsarten. Die Vergütung ist nach Abnahme der erbrachten Leistung fällig. Soweit nicht anders vereinbart, sind alle Rechnungen 7 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Überschreitung der Zahlungsfristen sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Diskontsatz zu berechnen.
§4 Preise
Alle Preise sind Gesamtpreise. Eine Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da Darkwood.Design als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG handelt. Die Preise für alle Leistungen können jederzeit angepasst werden. Der Geschäftspartner wird in diesem Fall über die Änderungen rechtzeitig informiert.
§5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen bleiben alle Produkte und erbrachten Dienstleistungen das Eigentum von den Darkwood.Design.
§6 Haftungsausschluss
(1) Die Haftung von Darkwood.Design auf Schadensersatz aus jeglichem Rechtsgrund ist entsprechend diesem §6 eingeschränkt.
(2) Die Haftung von Darkwood.Design für Schäden, die von Darkwood.Design oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden, ist nicht eingeschränkt.
(3) Bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist die Haftung auch bei einer einfach fahrlässigen Pflichtverletzung von Darkwood.Design oder eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Darkwood.Design nicht eingeschränkt.
(4) Nicht eingeschränkt ist auch die Haftung für Schäden, die auf schwerwiegendes Organisationsverschulden von Darkwood.Design zurückzuführen sind, sowie für Schäden, die durch Fehlen einer garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden.
(5) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch von Darkwood.Design oder einen ihrer Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter ist die Haftung, wenn keiner der in Absätze 2-4 genannten Fälle gegeben ist, beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
(6) Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
(7) Jede weitere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
(8) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§7 Sach- und Rechtsmängel
Bei einem Mangel von Softwareprodukten, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
§8 Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Daniel Hass Köpenicker Str. 36 15754 Heidesee, Tel.: +49 1635 329172, E-Mail: info@darkwood.design) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
§ 9 Datenschutz
Kundendaten, die bei Darkwood.Design zum Kauf von Softwareprodukten, Anpassungen und Serviceleistungen hinterlassen werden, werden gemäß der Datenschutzerklärung von Darkwood.Design erhoben, verarbeitet und weitergeleitet. Darkwood.Design wird bei Nutzung der personenbezogenen Daten die relevanten Datenschutzbestimmungen (insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz - BDSG und das Telemediengesetz - TMG) sowie die Datenschutzerklärung von Darkwood.Design beachten. Die Datenschutzerklärung von Darkwood.Design ist unter https://darkwood.design/datenschutzerklaerung/ abrufbar.
§10 Sonstige
Die vorliegenden Bedingungen können jederzeit angepasst, geändert und ergänzt werden. Der Geschäftspartner wird in diesem Fall über die Änderungen informiert.
§11 Schlussbestimmung
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, berührt das die Gültigkeit der anderen Klauseln nicht. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur in einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Parteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Ersatzbestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingung möglichst nahekommt.