Kein eigenes Standard-(Label-)Layout

    • Reviewed by moderator
Sie müssen angemeldet sein, um Vorschläge einreichen zu können.
Jetzt anmelden!

Ich finde es wichtig, dass sich Anwendungen wie das Ticketsystem weiterhin gut ins WoltLab-System integrieren lassen - schließlich bildet der Core auch hier die Basis für alles. Deshalb möchte ich vorschlagen, dass z.B. bei Labeln kein Sonderweg in Form einer anderen Darstellung gegangen wird. Die aktuelle Umsetzung sieht (meiner Meinung nach) nicht nur nicht sonderlich gut aus, sie bereitet auch viel Arbeit, weil alles wieder auf WoltLab-Standard zurückgesetzt werden muss.

Das Design weicht bewusst ab, da sich die Prioritäten von Labels (die ebenfalls für Tickets verfügbar sind) unterscheiden sollen.


Es steht dir außerdem frei anstelle der Prioritäten ausschließlich auf WoltLab-Standard-Labels zu setzen. Dann sehen sie alle gleich aus. (Für Label gibt es aber keine Sortierung)

Wäre es nicht vielleicht denkbar (und sinnvoll), das Design an der Label-Gestaltung zu orientieren? Also beispielsweise mit eckigen, farbigen Rahmen, allerdings ohne Hintergrund, um sie von den Labeln zu unterscheiden? So - mit abgerundeten Ecken, schattiert und mit Farbverlauf - passen sie leider so überhaupt nicht zum WoltLab-Standard-Layout.

Die Idee mit dem Rahmen gefällt mir. Schaue ich mir an. Bis dahin kannst du es auch selbst per CSS leicht anpassen.