Entries: Die innovative und vielseitige Endanwendung für die WoltLab Suite
-
Julian Pfeil -
23. Dezember 2024 um 16:30 -
879 Mal gelesen -
27 Kommentare
Entries: Alles, was du brauchst, in einem Plugin
Entries - eigentlich Suite Entries - ist meine (Julian Pfeil) neueste Endanwendung für die WoltLab Suite. Sie beeindruckt mit innovativen Funktionen und zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten! Als moderne Lösung baut sie auf dem Erfolg und der Funktionalität unserer Endanwendung "Schaufenster" auf und integriert – zusammen mit den geplanten Erweiterungen – bewährte Elemente aus unseren beliebten Plugins "Points of Interest", "Link-Datenbank" und "Benutzerkarte". Damit vereint Entries das Beste aus verschiedenen Welten in einer leistungsstarken Plattform.
Dank des hochmodernen Codes, der zu Teilen aus der "Link-Datenbank" stammt, setzt Entries neue Maßstäbe. Dieses robuste Fundament ermöglicht schnelle und effiziente Updates sowie Anpassungen an die WoltLab Suite. Und das Beste: Von neuen Funktionen profitieren automatisch auch andere Anwendungsfälle – sei es als Benutzerkarte oder als vielseitige Sammlung wichtiger Örtlichkeiten (Points of Interest).
Individuelle Listenansichten
Mit Entries lassen sich Listen genau an deine Bedürfnisse anpassen. Du kannst Standardsortierungen festlegen, Felder und Eingabefelder einzeln zur Anzeige auswählen oder ausblenden. Zusätzlich stehen dir verschiedene Darstellungstypen zur Verfügung: "Minimalistisch / Liste", "Detailliert", "Kacheln" und "Galerie" – inspiriert von unseren bewährten Plugins wie der Link-Datenbank und Points of Interest.
Eigenständige Kategorien für maximale Flexibilität
Jede Kategorie ist vollständig anpassbar und besitzt ihre eigene Listenansicht. So kannst du beispielsweise eine Kategorie im "Minimalistisch / Liste"-Stil anzeigen und eine andere in der detaillierten Ansicht. Perfekt, um Inhalte wie wichtige Adressen (Points of Interest) und Links getrennt voneinander darzustellen. Die dazugehörigen Boxen können außerdem inhaltlich auf die jeweilige Kategorie beschränkt werden – so bleibt alles übersichtlich und klar getrennt.
Flexible Tabs für Einträge
Entries bietet ein dynamisches Tab-System, das sich deinen Anforderungen anpasst. Tabs wie "Allgemein", "Eingabefelder" oder "Kommentare" lassen sich priorisieren. Noch besser: Jedes Eingabefeld kann als eigener Tab mit einer eigenen Priorität dargestellt werden. Diese Flexibilität eröffnet nahezu unendliche Möglichkeiten zur Präsentation von Informationen, Bildern und mehr – genau in der Reihenfolge, die für dich Sinn ergibt.
Ein komplett überarbeitetes Boxen-System
Wir haben die bisherigen Boxen aus Plugins wie Points of Interest und der Link-Datenbank überarbeitet und neue Boxen hinzugefügt, darunter eine praktische Statistik-Box. Selbst die Label-Filter-Box, die bisher keine System-Box war, kann nun durch ACP-Optionen flexibel positioniert werden. Damit kannst du Entries sogar ohne Sidebar betreiben – für noch mehr Freiheiten.
Flexibler BBCode für Einträge
Entries unterstützt einen verbesserten BBCode mit einem zweiten Parameter, der die Darstellung steuert. Du hast die Wahl zwischen "detail", "tile" oder "noimage" für eine Darstellung ohne Bild. Wenn kein Parameter gesetzt ist, übernimmt der BBCode die Standardeinstellung aus der Kategorie des Eintrags – standardmäßig die detaillierte Ansicht.
Einträge durch Gäste erstellen lassen
Entries ermöglicht es, auch Gästen das Erstellen von Einträgen zu erlauben. Diese Funktion eignet sich ideal für Vorschläge, Anfragen oder andere Beiträge ohne Registrierung. Um Qualität und Übersicht zu wahren, können Gastbeiträge vor der Veröffentlichung durch Moderatoren freigegeben werden. So bleibt deine Plattform offen und kontrolliert zugleich.
Einfache Moderation
Moderatoren können Einträge direkt in der Liste über ein Dropdown-Menü verwalten. Zusätzlich unterstützen wir "Clipboard-Actions", die du vielleicht schon aus dem POI-Plugin kennst. Diese ermöglichen das gleichzeitige Verwalten mehrerer Einträge, etwa das Freischalten, Löschen oder Markieren als empfohlen.
Weitere Verbesserungen
Die Liste ist mit umfangreichen Sortier- und Filtermöglichkeiten ausgestattet. Dazu gehören Filter für Kategorien, Sprachen und sogar individuelle Eingabefelder – perfekt zugeschnitten auf deine Anforderungen.
Geplante Erweiterungen – So wächst Entries mit deinen Bedürfnissen
Entries ist nicht nur ein beeindruckendes Grundplugin, sondern auch die Basis für viele spannende Erweiterungen, die bereits geplant sind. Jede Erweiterung bringt einzigartige Funktionen mit sich, um die Einsatzmöglichkeiten von Entries zu erweitern und zu verbessern. Hier ein Überblick:
Links-Erweiterung: Mehr als nur Links
Die Links-Erweiterung hebt das Verwalten von Links auf ein völlig neues Level. Inspiriert von den beliebten Funktionen der Link-Datenbank, bietet diese Erweiterung Features wie das automatische Generieren von Vorschaubildern (Screenshots) und die Unterstützung sowohl interner als auch externer Links. Ein integrierter Klick-Zähler verfolgt die Nutzung der Links, während externe Links über eine Weiterleitungsseite geführt werden – ideal für mehr Sicherheit und Kontrolle. Diese Erweiterung macht aus Links weit mehr als bloße Verweise, sie werden zu echten Mehrwert-Elementen.
Adressen-Erweiterung: Neue Maßstäbe für Points of Interest
Mit der Adressen-Erweiterung wird das Beste aus dem bekannten Points of Interest-Plugin in die moderne Welt von Entries gebracht – und noch mehr! Neben den gewohnten Funktionen wie der Verwaltung und Darstellung wichtiger Adressen ist eine leistungsstarke Umkreissuche geplant, die die Benutzerfreundlichkeit revolutioniert. Egal, ob für lokale Geschäftseinträge, Veranstaltungsorte oder Treffpunkte – diese Erweiterung bietet maximale Flexibilität für jeden Anwendungsfall.
Benutzerkarte-Erweiterung: Die Community auf einen Blick
Die beliebte Benutzerkarte wird mit dieser Erweiterung auf die nächste Stufe gehoben. Gewohnte Funktionen wie das Anzeigen von Nutzerstandorten bleiben erhalten, während neue Features für ein noch besseres Erlebnis sorgen. Vorschläge für weitere Verbesserungen sind jederzeit willkommen – so wird die Benutzerkarte genau das, was deine Community braucht. Dank der Einbettung in das Entries-Framework bleibt alles flexibel und zukunftssicher.
Rezensionen-Erweiterung: Bewertungen leicht gemacht
Mit der Rezensionen-Erweiterung können Einträge aller Art bewertet werden. Ob Produkte, Orte oder Dienstleistungen – dieses Feature eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Nutzer-Interaktionen. Ein einfaches, aber effektives Bewertungssystem sorgt dafür, dass Feedback übersichtlich und nachvollziehbar bleibt.
Automatisches Forenthema, Verwarnungen und erweiterte Suche: Effizienz auf ganzer Linie
Diese Erweiterungen bringen bekannte und bewährte Funktionen auf die moderne Entries-Plattform. Automatisch erstellte Forenthemen erleichtern die Diskussion über Einträge, während Verwarnungen und eine erweiterte Suchfunktion dafür sorgen, dass Inhalte effizient moderiert und gefunden werden können. Durch die Integration in Entries entfällt die Notwendigkeit, diese Features für verschiedene Plugins separat umzusetzen – eine elegante Lösung für maximale Effizienz.
Zeitplan – Der Weg zu deinem perfekten Entries-Erlebnis
Ein genaues Datum für die Fertigstellung aller Features zu nennen, ist immer eine Herausforderung – besonders bei einem so ambitionierten Projekt wie Entries. Viele Faktoren spielen eine Rolle, und unsere oberste Priorität ist es, ein perfektes Plugin zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir kontinuierlich neue Ideen und passen die Planung entsprechend an, um sicherzustellen, dass Entries alle Erwartungen übertrifft.
Dennoch möchten wir dir eine Orientierung bieten und teilen deshalb eine grobe Roadmap, die den bisherigen Fortschritt und die zukünftigen Meilensteine skizziert.
Was passiert mit den bisherigen Plugins?
Die Plugins "Schaufenster", "Points of Interest" und "Benutzerkarte" haben bereits viele Jahre treue Dienste geleistet, doch ihre Code-Komponenten sind inzwischen technisch überholt. Eine vollständige Modernisierung dieser Plugins hätte einen erheblichen Entwicklungsaufwand erfordert – und das ohne signifikante Vorteile oder neue Funktionen für die Nutzer. Deshalb haben wir die Gelegenheit genutzt, um mit Entries und seinen modernen, auf der Link-Datenbank basierenden Code-Komponenten einen Neustart zu wagen.
Ablösung durch das Entries-System
Das Entries-Grundplugin und die zugehörigen Erweiterungen werden nach und nach die vier bestehenden Plugins ablösen. Dabei war es uns besonders wichtig, einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Für Schaufenster, Points of Interest und die Link-Datenbank entwickeln wir spezielle Importer, die es dir ermöglichen, deine bestehenden Inhalte ohne Informationsverlust in das neue System zu übertragen.
Für das Plugin "Benutzerkarte" ist derzeit kein Importer geplant, da die Wohnorte der Nutzer weiterhin im Profil erhalten bleiben und direkt von der neuen Erweiterung genutzt werden können. Der Aufwand für einen separaten Importer wäre in diesem Fall unverhältnismäßig hoch.
Unterstützung während der Übergangsphase
Wir sind uns bewusst, dass viele Kunden ihre bisherigen Plugins bis zum vollständigen Wechsel weiterhin verwenden möchten. Deshalb garantieren wir:
- Bugfix-Updates: Alle bestehenden Plugins werden weiterhin mit Fehlerbehebungen versorgt, damit sie stabil und sicher bleiben.
- Kompatibilität: Die alten Plugins werden solange gepflegt und aktualisiert, wie es für einen reibungslosen und komfortablen Umstieg nötig ist.
Attraktive Angebote für den Umstieg
Nach der Veröffentlichung der Importer planen wir Rabattaktionen, um den Wechsel auf die neuen Entries-Plugins so einfach wie möglich zu machen. Solltest du eines der alten Plugins erst wenige Wochen vor dem Erscheinen des entsprechenden Importers gekauft haben, kannst du uns direkt kontaktieren. Wir zeigen uns in solchen Fällen kulant und sorgen dafür, dass der Übergang für dich fair und angenehm gestaltet wird. Wir bitten jedoch um einen verantwortungsbewussten und freundlichen Austausch von Seiten der Kunden.
Die Zukunft: Fokus auf Entries
Nach einer angemessenen Übergangszeit ist geplant, die Weiterentwicklung der alten Plugins einzustellen. Unser Team wird sich dann voll und ganz darauf konzentrieren, Entries und seine Erweiterungen weiter auszubauen. Mit diesem neuen, zukunftssicheren System schaffen wir eine flexible Plattform, die nicht nur den aktuellen Ansprüchen gerecht wird, sondern auch Raum für Innovationen bietet.
Beta-Tester gesucht – Sei Teil der Entwicklung von Entries!
Du bist technisch affin, hast eine eigene WoltLab Suite-Testumgebung und kannst präzise und konstruktiv kommunizieren? Teste Entries als einer der Ersten und gestalte die Zukunft der Entries-Erweiterungen aktiv mit.
Schreibe mir bei Interesse einfach per Konversation auf WoltLab.
Entries ist nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern ein echter Neuanfang. Mit der Kombination aus modernem Code, flexiblen Funktionen und der Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung mitzuwirken, schaffen wir ein Plugin, das keine Wünsche offenlässt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft von Entries zu gestalten. Schau unbedingt in den Kommentaren vorbei, hinterlasse deine Meinung - mach mit!
Kommentare 27