Artikel
Plugin-Vorstellung: CMS-Artikel und Blog-Beiträge im Rampenlicht
Mehr Sichtbarkeit und Leserbindung für deine wichtigsten Inhalte. Entdecke unsere neusten Plugins!
Daniel
2024 – was für ein Jahr! Die WoltLab Community ist lebendiger denn je, und wir bei Darkwood.Design haben alles gegeben, um mit unseren Plugins, Lösungen und Ideen dazu beizutragen.
Von großen Updates für die WoltLab Suite bis hin zu brandneuen Plugins, die eure Foren und Webseiten auf ein neues Level heben – wir hatten alle Hände voll zu tun. Doch all die Arbeit hat sich gelohnt: 2024 war für uns ein Jahr der Weiterentwicklung, nicht nur unserer Software, sondern auch unserer Vision, wie wir die Community und die Möglichkeiten der WoltLab Suite noch besser machen können.
In diesem Rückblick möchte ich euch mitnehmen auf eine Reise durch unsere größten Erfolge, spannendsten Neuerungen und vielleicht auch die ein oder andere kleine Anekdote, die dieses Jahr zu etwas Besonderem gemacht hat. Lasst uns zusammen die wichtigsten Meilensteine feiern!
Wenn man von 2024 spricht, kommt man an einem Ereignis nicht vorbei: der Veröffentlichung der WoltLab Suite 6.1. Für uns war klar, dass wir diesen Meilenstein nicht einfach nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten wollen. Und so haben wir früh begonnen, unsere über 150 Plugins auf Herz und Nieren zu prüfen, anzupassen und für die neue Version zu optimieren.
Die WoltLab Suite 6.1 brachte beeindruckende Neuerungen mit sich, die wir in unsere Plugins integriert haben: ein dynamisches ACP-Dashboard, das Admins mehr Kontrolle und Übersicht gibt, sowie die neue Upload-Pipeline, die selbst mit riesigen Dateien mühelos umgehen kann. Diese technischen Verbesserungen machen die Arbeit mit der Software nicht nur schneller, sondern auch effizienter. Und genau das ist es, was wir mit unseren Plugins weiter verstärken wollen.
Auch beim Thema Preise wollten wir ein klares Signal setzen. Unsere Updatepreise sind fair und transparent, denn wir wissen, dass neue Versionen mit Aufwand verbunden sind, aber auch eine Chance bieten, langfristig Mehrwert zu schaffen. Für 2024 haben wir sogar einen 20% Rabatt auf neue Lizenzen und Updates eingeführt – ein Dankeschön an unsere treuen Kunden und eine Einladung für alle, die unsere Plugins vielleicht zum ersten Mal ausprobieren möchten.
Diese umfassende Optimierung war für uns ein Kraftakt, aber einer, der sich absolut gelohnt hat. Die Resonanz aus der Community zeigt uns, dass es der richtige Weg war. Und wenn ich ehrlich bin: Es macht einfach Spaß zu sehen, wie unsere Arbeit dazu beiträgt, dass Forenbetreiber ihre ganz eigene Vison eines Forums aufbauen können.
2024 war auch das Jahr der neuen Ideen – und deren Umsetzung. Wir haben rund 10 brandneue Plugins entwickelt, die eure Foren und Webseiten noch vielseitiger, moderner und funktionaler machen. Dabei stand immer eines im Fokus: Lösungen zu schaffen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch echten Mehrwert bieten. Einige davon möchte ich euch kurz vorstellen.
Diese neuen Plugins sind mehr als nur Tools – sie sind Werkzeuge, die euch dabei unterstützen, eure Webseiten und Foren auf das nächste Level zu bringen. Wir haben jede Funktion mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden entwickelt, und das Feedback bestätigt: Diese Vielfalt kommt an!
Wenn wir über die Highlights dieses Jahres sprechen, darf Aivor natürlich nicht fehlen. Unsere KI-Lösung hat 2024 einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht und steht jetzt mehr denn je im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir haben uns gefragt: Wie können wir die Interaktionen in Foren noch authentischer und ansprechender gestalten? Die Antwort war die Einführung von KI-Persönlichkeiten.
Mit diesen individuellen Charakteren haben wir es geschafft, dass KI-Benutzer nicht mehr als solche erkennbar sind. Jeder KI-Benutzer hat nun seine eigene Identität, Interessen und einen persönlichen Schreibstil. Ob Technikfreak, Gaming-Enthusiast oder Hobbykoch – die Vielfalt der Persönlichkeiten bringt frischen Wind in die Communities und fördert lebhafte Diskussionen. Die Beiträge wirken dadurch natürlicher, und die Nutzer fühlen sich stärker zum Mitmachen animiert.
Ein weiterer wichtiger Schritt war, Aivor als Basisangebot kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wir möchten, dass möglichst viele von euch die Möglichkeit haben, diese Technologie auszuprobieren und von den Vorteilen zu profitieren. Mit den fünf kostenlosen Anwendungen pro Monat könnt ihr unverbindlich testen, wie Aivor eure Community bereichern kann.
Außerdem haben wir Aivor professionalisiert: Mit einem neuen Logo und der Eintragung als eingetragene Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) haben wir die Weichen für die Zukunft gestellt. Diese Schritte ermöglichen es uns, den Service weiter auszubauen und euch noch mehr innovative Funktionen zu bieten.
Ein starkes Fundament ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Community – und genau das haben wir 2024 mit unserer eigenen Webpräsenz geschaffen. Dank des Upgrades auf die WoltLab Suite 6.0 und 6.1 konnten wir nicht nur die technische Basis modernisieren, sondern auch das Nutzererlebnis deutlich verbessern.
Mit diesen Neuerungen haben wir den Grundstein für eine Plattform gelegt, die nicht nur technisch auf dem neuesten Stand ist, sondern auch die Interaktion und Kreativität der Community fördert. Denn am Ende geht es darum, dass Ideen eine Stimme bekommen – und das haben wir 2024 konsequent umgesetzt.
2024 war ein Jahr, das wir so schnell nicht vergessen werden. Wir haben unsere über 150 Plugins für die WoltLab Suite 6.1 optimiert, 11 brandneue Plugins veröffentlicht und mit Aivor eine völlig neue Ebene für KI-gestützte Foreninteraktion geschaffen. Unser neues Design und das überarbeitete Vorschlagssystem haben nicht nur unsere eigene Plattform modernisiert, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Innovation zu legen.
Doch wir sind noch lange nicht am Ziel. Der Ausblick auf Phase 3 unserer KI-Offensive verspricht, die Möglichkeiten von Aivor und Co. noch weiter auszubauen. Wir arbeiten bereits an spannenden neuen Features, die das Content-Marketing und die Interaktionen in euren Foren revolutionieren werden. Hinzu kommen weitere Plugin-Entwicklungen, die euch helfen, eure Webseiten noch effektiver und attraktiver zu gestalten.
Ein besonderer Dank geht an euch – die Community. Eure Unterstützung, euer Feedback und eure Vorschläge sind der Motor, der uns antreibt. Es ist großartig zu sehen, wie viele von euch unsere Produkte nutzen und gemeinsam mit uns daran arbeiten, die WoltLab Suite Community weiter voranzubringen.
Jetzt seid ihr dran: Probiert unsere neuen Plugins aus, testet Aivor in seiner neuen kostenlosen Basisversion oder werft einen Blick auf unsere verbesserten Lösungen für CMS-Artikel, Blog-Beiträge und das Ticketsystem.
Habt ihr Fragen oder benötigt Unterstützung? Unser Team steht euch wie immer mit Rat und Tat zur Seite. Danke, dass ihr 2024 mit uns gestaltet habt – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch ein noch besseres 2025 zu schaffen! 🚀
Kommentare 4